Direkt zum Hauptinhalt

9 alte Kirchen auf einem Warft

| Signe-Sanne Oortgijsen

Friesland beherbergt eine Vielzahl mystischer mittelalterlicher Gotteshäuser, die oft auf noch älteren Warften errichtet wurden. Diese Kirchen sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch stille Zeugen vergangener Zeiten.

Hier stellen wir Ihnen neun besondere Kirchen vor, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen.

Im Kampf gefallen

Im Januar 1586 starben die Freunde Bokke und Skelte während der eiskalten „Schlacht bei Boksum“. Sie wurden getötet, als sie versuchten, die spanischen Truppen aufzuhalten. Bei Ausgrabungen im Jahr 2016 wurden ihre Überreste entdeckt – heute sind ihre Knochen in der romanischen Margarethenkirche von Boksum aus dem 12. Jahrhundert zu besichtigen.

Mit der Gefahr eines steifen Nackens

Die St.-Anna-Kirche in Hantumhuizen ist ein wunderschönes Beispiel für die romanisch-gotische Baukunst in Friesland. Schon ihr wuchtiges Äußeres aus dem 13. Jahrhundert ist beeindruckend – aber wer einmal drinnen steht, riskiert einen steifen Nacken: Die bemalten Kuppelgewölbe laden zum Staunen ein.

Steinalte Sarkophage

Zurück ins Mittelalter – genau so fühlt es sich an, wenn Sie über den alten Kopfsteinpflasterweg zur kleinen Kirche von Jannum spazieren. Zwischen den Bäumen verborgen liegt hier ein ganz besonderes Museum: In der Kirche von Jannum können Sie eine beeindruckende Sammlung von Sarkophagen und anderen kirchlichen Funden aus der Antike bestaunen.

Weg von der Welt

Auf der Suche nach einem besonderen Ort? Nordwestlich von Dokkum steht auf einem alten Warft – umgeben von nur wenigen Bauernhöfen und Häusern – die Kirche von Bornwird. Diese Mini-Kirche besitzt zwar keinen echten Turm, aber im Inneren gibt es ein wunderschönes Wandgemälde des heiligen Christophorus zu entdecken.

Jahrhundertealte Mumien

Die Kirche von Wieuwerd bietet eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: In der adligen Gruft unter der Kirche können vier jahrhundertealte Mumien besichtigt werden. Vermutlich handelt es sich um Labadisten – Mitglieder einer pietistischen Glaubensgemeinschaft, die im 17. Jahrhundert auf einem Landgut bei Wieuwerd lebten.

Den Aufstieg wert

Diese romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert in Hegebeintum ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight! Sie steht auf dem höchsten Warft Frieslands – und auch im Inneren gibt es einiges zu entdecken: eine außergewöhnliche Sammlung von Trauertafeln. Am Fuße des Warfts befindet sich zudem ein Museum, das sich mit Warften und Bestattungskultur beschäftigt.

Offenes Atelier

Sind Sie ein Liebhaber der bildenden Kunst? Dann lohnt sich im Sommer ein Besuch der kleinen Kirche von Ginnum: In der leerstehenden Kirche ist dann fast immer ein Künstler oder eine Künstlerin am Werk. So nah an der weiten Wattenmeerküste mangelt es nicht an Inspiration. Auch Wandmalereien aus früheren Zeiten sind hier zu entdecken – darunter Malteserkreuze und ein türkischer Knoten.

Rembrandts Liebesgeschichte

Wussten Sie, dass der Meistermaler Rembrandt van Rijn in Friesland geheiratet hat? Im Juli 1634 trat er mit Saskia van Uylenburgh – einer gebürtigen Leeuwarderin – in der alten Dorfkirche von Sint Annaparochie vor den Traualtar. Erleben Sie ihre Liebesgeschichte noch einmal in der Van-Harenskerk.

Friedhof berühmter Friesen

Machen Sie eine Städtereise nach Leeuwarden? Dann lohnt sich ein Besuch der Kirche von Huizum ganz besonders. Das einstige Dorf Huizum wurde im Laufe der Zeit vollständig von der friesischen Hauptstadt umschlossen und liegt heute südlich des Hauptbahnhofs. Auf dem Friedhof der Kirche sind viele bekannte Friesen begraben – darunter auch der melancholische Dichter Slauerhoff. Rund um sein Leben in Leeuwarden wurde eine besondere Spazierroute eingerichtet, die Sie auf seinen Spuren durch die Stadt führt.