Eine Reise in die Dunkelheit
Entdecken Sie Frieslands nächtliche Magie
Lichtverschmutzung ist überall um uns herum. Sie nimmt der Nacht ihren Zauber und lässt uns vergessen, wie beeindruckend ein echter Sternenhimmel sein kann. Zum Glück hat Friesland die geringste Lichtverschmutzung in den Niederlanden. Wir laden Sie ein, sich neu in die Dunkelheit zu verlieben. An Orten wie der Boschplaat auf Terschelling oder im Lauwersmeergebiet kann man sich noch wirklich in einem Meer aus Sternen verlieren. Hier wird die Nacht gefeiert – so, wie sie sein sollte.
Was ist Lichtverschmutzung?
Lichtverschmutzung entsteht durch künstliches Licht, das die Dunkelheit stört – zum Beispiel durch Straßenlaternen, beleuchtete Gebäude oder Werbetafeln. Dadurch wird es nie richtig dunkel. Das ist nicht nur schade für unseren Blick in die Sterne, sondern auch schädlich für Tiere – und sogar für unseren eigenen Schlaf. Wussten Sie, dass über 80 Prozent der Menschen weltweit die Milchstraße von zu Hause aus nicht mehr sehen können?
Wo kann man in Friesland die Sterne sehen?
Friesland ist der perfekte Ort, um echte Dunkelheit zu erleben. Hier finden Sie einige der schönsten Orte für Sternenbeobachtung.
Dark Sky Park Terschelling
Auf Terschelling, besonders im Naturschutzgebiet De Boschplaat, scheint die Zeit stillzustehen. Ohne störende Lichtquellen können Sie hier die Milchstraße mit eigenen Augen sehen. Im Sommer wirkt es, als hätte jemand einen ganzen Sack voller Sterne über Ihnen ausgeschüttet. Und mit etwas Glück können Sie im Winter sogar das Nordlicht beobachten.
Mehr über diesen Ort (NL)
Dark Sky Park Lauwersmeer
An der Grenze zwischen Groningen und Friesland liegt der Nationalpark Lauwersmeer. Das Lauwersmeergebiet ist offiziell ein Dark Sky Park – und das aus gutem Grund. Hier ist es so dunkel, dass man das Gefühl hat, die Sterne fast berühren zu können. Es werden regelmäßig Sternenbeobachtungsabende organisiert, bei denen Sie mehr über das erfahren, was sich über Ihnen am Himmel abspielt.
Mehr über diesen Ort (NL)
Warum ist das wichtig?
Dunkle Nächte sind nicht nur schön – sie sind lebenswichtig. Viele Tiere sind auf die Dunkelheit angewiesen, um zu überleben. Und auch wir Menschen spüren, wie wohltuend und beruhigend echte Dunkelheit sein kann. Friesland setzt sich aktiv dafür ein, diese besonderen Orte zu schützen, damit alle sie auch in Zukunft erleben können.
Tipps für das beste Erlebnis
-
Achten Sie auf die Mondphase: Eine mondlose Nacht bietet die besten Sternenblicke
-
Warme Kleidung: Damit Sie entspannt und gemütlich beobachten können
-
Taschenlampe mit Rotlicht: So bleibt Ihre Nachtsicht erhalten
-
Sternenkarte oder App: Damit Sie wissen, was über Ihnen leuchtet
-
Thermoskanne mitnehmen: Heiße Schokolade macht alles noch schöner