Direkt zum Hauptinhalt

Frieslands starke Frauen

| Wendy Bosma-Timmer

Geschichte schreiben mit Mut und Charakter

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – der perfekte Anlass, um die eigenwilligen, mutigen Frauen Frieslands ins Rampenlicht zu stellen. Frauen, die träumten, kämpften und ihre Spuren in der Geschichte hinterließen. Ob auf dem Eis, in der Kunst oder im Widerstand – diese froulju ließen sich von nichts und niemandem aufhalten.​

Mata Hari

Die Femme Fatale aus Leeuwarden

Geboren als Margaretha Geertruida Zelle in Leeuwarden, eroberte sie als exotische Tänzerin Mata Hari die Pariser Bühnen und die höchsten Kreise der Gesellschaft. Während des Ersten Weltkriegs wurde sie als Doppelagentin verdächtigt und 1917 von den Franzosen hingerichtet. Bis heute fasziniert ihr Leben zwischen Mythos und Wahrheit

saskia van uylenburgh

Rembrandts große Liebe

Ohne Saskia kein Rembrandt, wie wir ihn kennen. Die kluge und charmante Friezin wurde seine Muse und Modell für zahlreiche Meisterwerke. Aus einer angesehenen Familie stammend, behauptete sie sich in einer von Männern dominierten Welt. Ihr früher Tod beendete ein Leben, das die Kunstgeschichte nachhaltig prägte.​

marie louise van hessen-kassel

Die Frau, die das Haus Oranien rettete

Als Regentin von Friesland, Groningen und Drenthe übernahm sie nach dem Tod ihres Mannes die Führung und sicherte die Zukunft des Hauses Oranien. Mit strategischem Geschick und politischem Instinkt wurde "Marijke Meu" zur zentralen Figur einer Dynastie.

Eisheldinnen - die friesland auf die karte setzten

Friesland ohne Schlittschuhlaufen ist wie die Elfstedentocht ohne Eis. Diese Frauen kämpften sich an die Spitze und zeigten, dass friesische Durchsetzungsfähigkeit keine Geschlechter kennt.

Foekje Dillema

Schneller als das System erlaubt

Ein Naturtalent auf der Laufbahn, wurde sie 1950 aufgrund einer umstrittenen Geschlechtsprüfung lebenslang gesperrt. Erst 2007 wurde bekannt, dass sie eine seltene chromosomale Variation hatte. Ihr Schicksal ist eine schmerzliche Erinnerung an die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen im Sport.

Geertje Lycklama à Nijeholt - senatorin mit mission

Als erste Professorin für Frauenstudien in den Niederlanden kämpfte sie für Gleichberechtigung und internationale Entwicklungshilfe. In der Ersten Kammer setzte sie sich unermüdlich für eine gerechtere Welt ein.​