Macht euch mit dem Wohnmobil auf den Weg und erlebt die Freiheit des Campings mit dem Komfort eines mobilen Eigenheims. Entdeckt alle Wohnmobilstellplätze, die Friesland zu bieten hat, und wählt euren Favoriten.
BEKENTENIS Doej’ et me op die zuver wat zoele dag bi’j de meitied verteld hadden, veraanderde de kille waorhied et leven zomar iniens in een wippelig spullegien. De koekoek vergat op slag zien naeme en an de raand van de boswal verscheuten sepiepen en birken schrikachtig van kleur. Ik ston mit lege hanen, zag et witte winterlaand weer veur me, dat kracht en eigenweerde gaf. Onder de beriepte bomen mit et had beschosselde grös kon ik eindelik wezen wie a’k was. Mar deur iene brieke schoeverd kan ’k now mien grip kwietraeken op ’e gladde baene van et leven.
Die Bunker bei Harlingen waren Teil des Atlantikwalls: der mehr als 6.000 Kilometer langen deutschen Verteidigungslinie von Norwegen bis Spanien. Der Atlantikwall ist eines der größten Bauwerke des 20. Jahrhunderts.
Die Strecke wurde während des Zweiten Weltkriegs zwischen 1942 und 1945 gebaut, um eine alliierte Invasion des westeuropäischen Festlandes vom Meer aus zu verhindern. Der Atlantikwall war eine Reihe unabhängiger, unabhängiger und verteidigungsfähiger kleinerer und größerer Basen, die sich gegenseitig Feuerunterstützung geben konnten.
In vielen Fällen bestanden sie aus bombensicheren Bunkern, manchmal mit einer Wand und einem Dach aus mindestens zwei Metern Stahlbeton. Aufgrund des Mangels an Arbeitskräften, Ausrüstung und Treibstoff wurden ab dem 1. Mai 1943 nur 510 Bunker der geplanten 2000 in die Niederlande geliefert. Im Englischen Garten in Harlingen befindet sich ein deutscher Bunker, der Teil des Atlantikwalls war. Es handelt sich um einen Command Post Connections, mit dem die Deutschen die friesischen Küstenverteidigungen überprüften.