Macht euch mit dem Wohnmobil auf den Weg und erlebt die Freiheit des Campings mit dem Komfort eines mobilen Eigenheims. Entdeckt alle Wohnmobilstellplätze, die Friesland zu bieten hat, und wählt euren Favoriten.
AS IT IIS BREKT as it iis brekt safolle en ik wit it net mear, mar skerpe redens ride my tebek, tebek skuorren yn de tsjustere iisbaan fan myn doetiid: it read op de muorre do hiest neitocht oer hoe’t wy ferdele koenen, de wrâld in better plak april kaam rûzich, de hynsteblommen waarden dwylsinnich myn fingerseinen op dyn hûd in pear nachten waard ik dy stjer op sterk iis gjin man gjin frou mar fierder en ja, hillich skreaust hjoed lis ik myn hert del tusken stof en tiid ik sjoch hoe’t fjoer en woastenij op ‘t heden oeral wenje dat de wite mannen op it plein alle dagen oarlochje boartsje dat bern dêr de revolúsje ferklearre hawwe oan har eigen tiid en myn triennen net mear ophâlde kinne ferdomme, ik tink oan dyn hannen as it iis brekt
Das Grabdenkmal in Gytsjerk wurde zum Gedenken an Maria v/d Heuij errichtet. Maria war eine von siebzig Evakuierten aus Arnheim und Limburg, die am 22. Januar 1945 in Gytsjerk ankamen. Maria starb einen Tag später im Alter von nur wenigen Monaten. Die harten Bedingungen während der Reise waren für sie tödlich gewesen. Maria durfte die Befreiung nicht miterleben. Glücklicherweise erlebten viele der anderen Evakuierten, mit denen sie die Reise auf sich genommen hatte, die Befreiung.
Symbolik
Der geistige Vater des Denkmals, der Künstler Klaas Bokma, wählte zwei Karren, weil dies das von den Evakuierten häufig benutzte Transportmittel war. Die vier kahlen Bäume symbolisieren den Tod. Das Kreuz ist nicht nur ein Symbol für den christlichen Glauben, sondern erinnert auch an das Opfer, das die Kriegsopfer für ein Leben in Freiheit gebracht haben.
Die ältesten Schüler der Grundschulen Ichtus und Thrimwalda kümmern sich um dieses Denkmal.