Direkt zum Hauptinhalt

Willkommen in Friesland

Friesland liegt im Norden der Niederlande, direkt an der Nordsee. Eine Region voller Seen, Küste, weiter Horizonte – und Möglichkeiten. Hier gibt es keine Massen, sondern echtes Erleben. Ob Sie durch die Grachten von Leeuwarden paddeln, mit dem Kite übers IJsselmeer fliegen oder das UNESCO-Wattenmeer entdecken: Friesland bewegt. Wasser ist hier überall – und immer ein Teil des Abenteuers. Aber auch Kultur, historische Städte und überraschende Veranstaltungen gehören dazu.

Friesland ist nicht der Ort, um stillzusitzen. Es ist der Ort, um loszuziehen.

Überraschend nah

Vergessen Sie das „weit weg“-Gefühl. Friesland liegt näher, als Sie denken. Von Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen aus sind Sie in wenigen Stunden mitten in einer anderen Welt – ohne lange Fahrt, ohne Stress.

Und wenn Sie es richtig machen wollen: nehmen Sie die Fähre. Denn mal ehrlich – Friesland erlebt man am besten vom Wasser aus.

Entfernungen auf einen Blick

Alle Angaben beziehen sich auf Leeuwarden als zentrale Ausgangsbasis:

  • Hamburg → ca. 3,5 Stunden (300 km)
  • Bremen → ca. 2,5 Stunden (200 km)
  • Hannover → ca. 4 Stunden (330 km)
  • Münster → ca. 2,5 Stunden (220 km)
  • Düsseldorf → ca. 3 Stunden (270 km)
  • Dortmund → ca. 3 Stunden (250 km)
  • Köln → ca. 3,5 Stunden (300 km)

Elf Städte - elf charaktere

Keine graue Einheit, sondern Orte mit eigenem Gesicht. Leeuwarden sprüht vor Kreativität – mit Street-Art, stylischen Cafés und einer Geschichte, die sich nicht in Schubladen stecken lässt. Sneek lebt auf dem Wasser – wer hier noch nie ein Bootsfest erlebt hat, hat definitiv etwas verpasst. Harlingen ist raue Seefahrerromantik pur – mit einem Hafen voller Geschichten und Fernweh im Blick. Dokkum verbindet Geschichte mit Leben – und hat Bars, in denen man gerne länger bleibt, als geplant.

Und das ist erst der Anfang. In Franeker erwartet Sie ein Planetarium, so präzise, dass man die Uhr danach stellen kann. Workum bringt Sie in die Welt des Malers Jopie Huisman. Hindeloopen erzählt noch immer von seiner lebendigen Fischereitradition. Stavoren, IJlst, Sloten und Bolsward – jede Stadt hat ihren eigenen Rhythmus. Sie entscheiden, ob Sie mittanzen oder gegen den Strom gehen.

Die Legende: Elf-Städte-Tour auf dem Eis

Wenn in Friesland das Eis dick genug ist, hält das ganze Land den Atem an. Dann kann sie stattfinden: die Elfstedentocht – ein legendäres Schlittschuhrennen über 200 Kilometer, quer durch alle elf Städte der Provinz.

Seit über 100 Jahren träumen Eisläufer davon, diese Tour zu fahren – vorbei an Windmühlen, über gefrorene Kanäle, durch historische Städte.

Die Tour ist selten – das letzte Mal war 1997. Aber ihr Mythos lebt weiter. Heute kann man die Strecke auch mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Boot entdecken. Denn egal, wie: die Elf Städte bleiben ein Erlebnis.

Warum Friesland? Weil hier die Dinge einfach anders laufen.

Erlebnis statt Standard-Städtetrip

Friesland ist keine Region für Standards. Hier erleben Sie keine gewöhnliche Citytour, sondern echte Eindrücke. Die Region kennt ihre Geschichte – aber sie schaut nach vorn. Die Menschen sprechen hier Friesisch, weil sie stolz darauf sind – nicht, weil sie müssen. Hier segeln traditionelle Skûtsjes, während Kitesurfer mit voller Geschwindigkeit über die Wellen jagen. Tradition und Adrenalin gehen Hand in Hand.

Ob Festivalbesucher, Aktivurlauber oder Kulturfan – Friesland bietet, was Sie suchen. Und meistens noch ein bisschen mehr.

Wasser ist hier kein Hintergrund – es ist Lebensart

Segeln, Stand-up-Paddling, Fierljeppen, Surfen oder Schlittschuhlaufen (wenn der Winter es erlaubt) – in Friesland ist das nächste Abenteuer nie weit. Und falls Sie denken, Friesland sei nur Sport: Think again.
Leeuwarden lebt und atmet Kunst. Harlingen duftet nach fangfrischem Fisch. Und in Sneek entdecken Sie handwerklich hergestellte Getränke, die Sie sonst nirgends finden. Was hier zählt: lokal, frisch und ehrlich.

Was macht man in Friesland? - alles, was man sich traut

Friesland ist keine Provinz für passives Spazierengehen. Hier geht man los. Radeln Sie die legendäre Elf-Städte-Route, durchqueren Sie das Wattenmeer zu Fuß oder steigen Sie in ein Skûtsje, um das Segeln zu lernen – so wie es die Friesen seit Jahrhunderten tun. Kultur? Im Fries Museum in Leeuwarden begegnen Sie dem eigenwilligen Geist der Region. Und das Jopie Huisman Museum zeigt Ihnen die Seele eines echten Geschichtenerzählers.

Auch kulinarisch überrascht Friesland: Hier gibt es keine Standardkarte – hier schmeckt man die Region. Frische Austern in Harlingen, eine ehrliche Bauernbrotzeit mit lokalen Spezialitäten oder ein Kräuterbitter in einer urigen Kneipe – Friesland macht keine Trends mit. Friesland ist der Trend. Friesland ist mehr als ein Ort auf der Landkarte. Es ist ein Gefühl, eine Haltung, ein Erlebnis.

Hier bleibt man nicht stehen – hier holt man alles raus, was drin ist.